Es gibt Zeiten im Leben, da denkt man, man kann nicht mehr. Man hat das Gefühl, die Sorgen und Probleme, die man hat, würden einen erdrücken. Man fühlt sich schlapp, müde, antriebslos. Am liebsten würde man sich verkriechen – weit weg von all dem, was einen belastet.
Doch das geht nicht. Denn die Probleme und Sorgen sind ein Teil unseres Lebens. Und davor können wir nicht davon rennen.
Wir bekommen Unterstützung aus der geistigen Welt
In diesen Zeiten, voller Sorgen, Belastungen und Probleme, bekommen wir besonders viel Zuwendung und Unterstützung aus der geistigen Welt. Natürlich können unsere Lieben in der geistigen Welt nicht unsere Probleme für uns lösen oder uns diese abnehmen. Aber sie unterstützen uns, indem sie uns Kraft geben, uns den Rücken stärken oder uns motivieren.
Und mal ganz ehrlich: wenn du an eine solche Situation zurück denkst: Hattest du am nächsten Tag wieder mehr Zuversicht? Mehr Elan? Mehr Energie? Mehr Motivation?
Dies ist unseren Lieben in der geistigen Welt zuzuschreiben. Sie helfen uns, wo immer es ihnen möglich und erlaubt ist. Manchmal nehmen wir dabei kleine Zeichen wahr: wir fühlen uns liebevoll eingehüllt, verspüren eine Wärme und Geborgenheit oder fühlen uns plötzlich getröstet.
Es gibt immer einen Weg!
Wichtig ist es, vor den Sorgen und Problemen nicht davon zu laufen. Denn das wird uns nie gelingen. Sie werden uns immer einholen. Wir sollten uns diesen Problemen stellen und unsere Energie nicht auf das Problem, sondern die Lösung dessen verwenden.
Was passiert denn, wenn wir uns voller Energie auf das Problem konzentrieren? Es wird uns größer und größer erscheinen, da wir dem Problem die Energie geben. Laufen wir vor dem Problem davon und versuchen, es zu verdrängen, wird letzten Endes auch hier das Problem Energie bekommen und größer und größer werden. Was also tun? Wir konzentrieren uns auf mögliche Lösungen! Geben wir unsere Energie und Konzentration den möglichen Lösungen, so wird uns das Problem immer kleiner erscheinen und wir finden einen Lösungsweg.
Ich weiß: manchmal ist das einfacher gesagt, als getan. Aber es gibt immer eine Lösung! Eine sehr gut Möglichkeit ist es auch, das Problem „nach oben“ abzugeben mit Bitte um Führung. Dann werden wir ebenfalls einen Weg aufgezeigt bekommen, wie wir das ganze lösen können.
Wenn wir dazu bereit sind…